Impressum
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Claudia Henschel
Beratung & Coaching
Ginsterweg 5
27356 Rotenburg
E-Mail: info@beratung-henschel.de
Telefon: 04261 / 630 5303
Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Mein Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung meiner Website.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Terminbuchung über Cal.com
Für die Vereinbarung von Beratungsterminen nutze ich den Dienst Cal.com. Wenn Sie über das Terminbuchungsformular einen Termin vereinbaren, werden folgende Daten erfasst:
- Name und E-Mail-Adresse
- Gewählter Termin
- Gegebenenfalls weitere von Ihnen angegebene Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Terminkoordination verwendet und nach Abschluss des Beratungsprozesses gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Cal.com ist DSGVO-konform und die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der EU. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cal.com.
Cookies
Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies oder Analysedienste. Lediglich technisch notwendige Cookies können zum Einsatz kommen, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
WordPress
Diese Website basiert auf WordPress. WordPress speichert temporäre Cookies, die für die technische Funktionalität erforderlich sind. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Datenschutzrechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datenspeicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktdaten aus Anfragen werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bei Beratungsleistungen können Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren bestehen (§ 147 AO).
Datensicherheit
Ich verwende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.
Stand: 1.7.2025