Führungskräftecoaching
Egal, ob Sie neu in einer Führungsposition sind oder langjährige Erfahrungen mitbringen – das Coaching bietet Ihnen den Raum, Ihre Herausforderungen zu reflektieren und individuelle Lösungen zu entwickeln. Das Führungskräftecoaching wird individuell auf Ihre persönlichen und beruflichen Ziele abgestimmt.
In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit arbeiten wir an den Themen, die für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zentral sind. Gemeinsam setzen wir Impulse, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern, Ihre Kommunikation zu stärken und Ihre Entscheidungsprozesse zu optimieren.
Das Führungskräftecoaching unterstützt Sie bei:
- Reflexion der eigenen Führungskompetenz: Wir werfen einen Blick auf Ihre Führungspersönlichkeit und reflektieren gemeinsam, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und Schwächen konstruktiv überwinden können.
- Entwicklung einer klaren Führungsstrategie: Sie erarbeiten mit mir individuelle Ziele und Strategien, die zu Ihrer Rolle, Ihnen und zu Ihrem Umfeld passen.
- Steigerung der Team- und Kommunikationsfähigkeit: Verbessern Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team und lernen Sie, Konflikte zu lösen und Ihre Mitarbeitenden effektiv zu motivieren.
- Stressbewältigung und Resilienz: Entwickeln Sie Strategien, um mit den Herausforderungen des Führungsalltags gelassener umzugehen und Ihre eigene Resilienz zu stärken.
- Persönliche Weiterentwicklung: Neben der Führungskompetenz fließt auch Ihre persönliche Entwicklung in den Coachingprozess ein.
Ablauf eines Führungskräftecoachings
Unverbindliches Vorgespräch
Wir starten mit einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch (max. 30 Minuten), persönlich, telefonisch oder per Video.
Start des Coachingprozesses
Bei gegenseitigem Interesse vereinbaren wir den ersten Termin.
Dauer und Umfang
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten, bei Bedarf bis zu 90 Min. Der Coachingprozess umfasst ca. 3 bis 7 Sitzungen, bei Bedarf und nach Absprache ist eine längere Begleitung möglich.